LEISTUNGS­SPEKTRUM

 

  • modernste Simulationsverfahren und umfangreiche Einrichtungen zur computergestützten Konstruktion
  • Herstellung der erforderlichen Schmiedewerkzeuge im eigenen Werkzeugbau mit CAD/CAM-Technologien
  • Einsatz ausgereifter Schmiede- und Bearbeitungstechnologien
  • Auf die Lieferung dokumentationspflichtiger Sicherheitsteilen ausgerichtete Prozessüberwachung

Unsere Produktionsstandards erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Lieferzuverlässigkeit.

MASCHINEN & EQUIPMENT

Schmiede­verfahren und Kapazitäten
  • Gewichtsbereich: 0,2–100 kg
  • Gesenkschmieden mit Hämmern: 31,5–200 kJ
  • Gesenkschmieden mit Pressen: 8.000–40.000 kN
  • Warmfließpressen: 6.300 kN
  • Waagerechtstauchen: 9.000–16.000 kN
  • Feinschmieden (Rundkneten): 2.000 kN
  • Reibschweißen: 300 kN–1250 kN (mit automatisierter Be- und Entladung)

PROZESSE

Engineering
  • modernste Simulationsverfahren und umfangreiche Einrichtungen zur computergestützten Konstruktion
  • Herstellung der erforderlichen Schmiedewerkzeuge im eigenen Werkzeugbau mit CAD/CAM-Technologien
  • Einsatz ausgereifter Schmiede- und Bearbeitungstechnologien
  • Auf die Lieferung dokumentationspflichtiger Sicherheitsteilen ausgerichtete Prozessüberwachung

Unsere Produktionsstandards erfüllen höchste Ansprüche an Qualität und Lieferzuverlässigkeit.

Konstruktion

Wir arbeiten mit modernsten Entwicklungsplattformen und sind in der Lage, alle gängigen Formate direkt zu übernehmen. Wir sind standardmäßig ausgestattet mit:

  • CAD-Arbeitsplätzen inkl. …
    … Creo Parametric 7.0 (Hauptsystem)
    … CATIA PLM Express V5-6R2014
    … Siemens NX 11.0
  • diversen Schnittstellen, z. B. DXF, IGES, VDA-FS oder STEP
  • Programmen zur Stoffflusssimulation und FEM-Berechnungen inkl. …
    … FORGE NxT 3.0
  • Erstellen von 3D-Druck-Modellen aus Kunststoff mithilfe von …
    … Simplyfy3D (Software für 3D-Drucker)
Werkzeugbau

Wir verfügen über das nötige Equipment und Know-how für:

  • CNC-Programmierung
  • CNC-Drehen bis Planscheibe 1200 mm Durchmesser
  • 5-Achsen-CNC-Fräsen
  • 6-Achsen-Roboterfüllschweißen konturnah
  • Gravurbearbeitung
  • Schnittbearbeitung
  • Gesenk-/Neuanfertigung & -Instandhaltung
  • Wärmebehandlung Gesenke
  • Alle Verfahren unterliegen einer mehrstufigen Qualitätsprüfung.
Umformtechnik

Unsere Schmiedestücke erfüllen vom einfachen Schmiederohling bis zur mechanisch bearbeiteten, einbaufertigen Komponente höchste Qualitätsanspruche für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen. Aus unserer breiten Palette an Umformtechniken wählen wir für lhr Produkt die wirtschaftlichsten und effizientesten Herstellungsverfahren.

Wir haben das Know-how und einen Maschinenpark für Gesenkschmiede- und Warmfließpressteile, Feinschmiedeteile, Stauchteile in partieller oder kompletter Umformung. Die Fülle der Verfahren ermöglicht es uns, fast alle schmiedetechnisch umsetzbaren Kundenwünsche zu erfüllen. Wir verfügen über die nötigen Kapazitäten zur Produktion großer Serien, stehen Ihnen aber auch gern zur Entwicklung von Prototypen oder zur Realisierung kleiner Stückzahlen mit unserem kompletten Fachwissen und technischen Equipment zur Verfügung.

Wärme­behandlung

Mittels auf die Werkstoffe angepassten Wärmebehandlungsverfahren erhalten die Schmiedestücke ihre gewünschten mechanischen Eigenschaften. Hierbei können alle für Schmiedeteile eingesetzten Werkstoffe nach den klassischen Wärmebehandlungsverfahren behandelt werden. Auf unterschiedlichsten Anlagen lassen sich sowohl kleine, als auch große Teile, in niedriger und hoher Stückzahl, in unterschiedlichen Abschreckmedien, individuell behandeln.

Für die Überprüfung der erzeugten mechanischen Eigenschaften durch unser internes Labor stehen uns unterstützend externe, akkreditierte Dienstleister in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. So sind kurze Analysezeiträume und schnelles Ergebniskommunikation möglich. Die Rückverfolgbarkeit ist dabei unser oberstes Gebot.

Endfertigung und Reibschweissen

Danach werden die Bauteile durch Strahlen mit Stahlkugeln in unserer Endfertigung von den Oxidationen der vorangegangenen Fertigungsschritte befreit und es wird eine metallisch reine Oberfläche erzeugt. Hierbei kommen auch Verfahren zum Einsatz, die eine festigkeitssteigernde Druckeigenspannung zur weiteren Verbesserung der Bauteileigenschaften erzeugen. Visuelle Befundung, sowie dimensionelle Messungen, bis hin zu berührungslosen Messverfahren, werden prozessbegleitend durchgeführt.

Auf verschiedenen Anlagen können Bauteile mittels Reibschweißverfahren zusammengefügt werden. Dadurch ergeben sich völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten der zu verbindenden Schmiedeteile. Mittels anerkannter Rissprüfverfahren wird der ordnungsgemäße Zustand der Bauteile vor dem Versenden sichergestellt. Speziell ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte werden hierfür eingesetzt.

Mechanische Bearbeitung

Die Gesenkschmiede Schneider GmbH Aalen bietet immer die perfekte Technologie für jede hochspezialisierte Anwendung in vielen Bereichen der Technik und Industrie. Auf modernsten CNC-gesteuerten Fräs- und Drehmaschinen bearbeiten wir lhre Produkte von der Vor-bis zur Endbearbeitung im engsten Toleranzbereich. Im Bereich Reibschweißen besitzen wir eine mehr als 30 jährige Erfahrung für die Produktion von Material­kombinationen sowie Leichtbauteile.

Für die Kontrolle der Teile stehen modernste CNC-Messmaschinen und Scanner zur Verfügung. Nutzen Sie die Vielzahl unserer Verfahren und Produktionsmöglichkeiten inklusive Teilmontage oder einbaufertige Montage ganzer Baugruppen sowie Lieferungen im Just-In-time-Modus. Das reduziert nicht nur Ihre Lagerkosten, sondern erhöht darüber hinaus Ihre Flexibilität und erspart Investitionen in eigene Produktionsanlagen.

QUALITÄTS­MANAGEMENT

 

Damit dies auch in Zukunft so bleibt, arbeiten wir eng mit Hochschulen, Universitäten und dem Fraunhofer Institut zusammen. Unser Qualitätssicherungssystem gewährleistet eine permanente Prüfung der Produkte. Um höchste Standards sicher zu erfüllen, kommen modernste, auch prozessbegleitende Prüftechniken und -verfahren auf neuestem Stand der Technik zum Einsatz. Strenge Kriterien der Labor-, Eingangs-, Fertigungs- und Endkontrolle garantieren maximale Sicherheit und höchste Qualität.

MATERIAL­­QUALITÄTEN & PRÜF­VERFAHREN

Materialqualitäten

Für alle Produkte werden ausnahmslos beste Stähle und Legierungen verwendet.
Wir verarbeiten:

  • unlegierte Baustähle
  • Einsatzstähle
  • AFP-Stähle
  • Vergütungsstähle
  • Nitrierstähle
  • hochlegierte Stähle
  • Nickel-Basis-Legierungen
  • Titan
Prüfverfahren
  • Spektralanalyse
  • Kerbschlagbiegeversuch (Charpy V+U) bis -60 C°Zugversuch (Warm-)
  • Härteprüfung nach …
    … Rockwell (HR-A, -B, -C)
    … Brinell (HB)
    … Vickers (HV)
  • Metallographische Untersuchungen …
    … Makroskopie
    … Mikroskopie
    … Gefüge
    … Faserverlauf
    … Stirnabschreckversuch
    … Reinheitsgrad
    … Korngröße
    … Randentkohlung

KONTAKT

Gesenkschmiede Schneider  GmbH

Ulmer Straße 112
73431 Aalen

Telefon: +49 7361 5970
E-Mail: info@gsa-aalen.de

GESCHÄFTS­ZEITEN

Montag–Freitag
8.00 bis 15.00 Uhr